
Herzliche Einladung zu „Meet, Eat & Pray“ am Lagerfeuer für Familien und Jugendliche am Samstag, 23. September um 18 Uhr neben der Kirche St. Laurentius.
Die vier Bensheimer Konzertchöre und das Orchester Collegium musicum Bergstraße gestalten auch in diesem Jahr die Bensheimer Musiktage mit besonderen Programmen. Spielstätten sind die Pfarrkirche
Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Singschule Kirchbergklang ihr Musical „Zündfunken“ noch einmal öffentlich im Parktheater Bensheim spielen: Am Montag, 25.9. um 17 Uhr werden
Am Wochenende des 23./24. September wird unsere Gemeindereferentin Stefanie Karas in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Nach 40 Dienstjahren, davon die letzten 13 in der Pfarrgruppe
Nach den Sommerferien starten wieder die Angebote der Familienkirche. Los geht es am kommenden Sonntag, 10.09.2023 um 10.30 Uhr mit der Familienkirche, einem Wortgottesdienst für
Unser Glockenspiel spielt ab 25.08. folgende Lieder: 08:30 Uhr Im Frühtau zu Berge 11:30 Uhr Volare, cantare 15:00 Uhr Wem Gott will rechte Gunst erweisen
Am Sonntag, den 24. September 2023, lädt die Gemeinde Heilig Kreuz in Auerbach zu ihrem Gemeindefest ein. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem bunt-festlichen
Seit 1. August hat das Pastoralteam Bensheim-Zwingenberg Verstärkung bekommen und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und das gemeinsame Unterwegssein mit Gemeindereferentin Lena Reischert: Hallo,
Die Sonne kommt wieder – bestimmt! Darauf hoffen gerade viele Kinder, Jugendliche und Familien, die noch mehr als vier Wochen Ferien und Zeit zum Erholen
Am 16. Juli 2023 zum Pfarrfest in Zwingenberg hatten wir bestes Wetter (trocken und nicht zu heiß), und konnten gemeinsam unter dem Motto „Aufstehn, aufeinander
Die Projektgruppe Gebäude hat fünf Vorschläge zur künftigen Nutzung der kirchlichen Gebäude in der neuen Pfarrei erarbeitet und am 20.07.2023 der Pastoralraumkonferenz vorgestellt und erläutert.
Bis zum 23. Juli 2023 findet eine große, anonymisierte Umfrage im Pastoralraum Bensheim-Zwingenberg statt. An die 1000 Familien (in denen Kinder bis 14 Jahre und
Tosender Applaus für das Singspiel Anfang Juli hat die Kinder-und Jugendschola von St. Laurentius im Gottesdienst das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter als Singspiel aufgeführt. Die
Zahlreiche Kunden der Tafel waren am vergangenen Sonntag zum Begegnungsnachmittag in unserer Kirche zusammen-gekommen, wo sie von Vertreter*innen der Tafel, der Katholischen Kirche und des
Wie kann eine gute Kommunikation zwischen ehrenamtlich Engagierten und Hauptamtlichen im Pastoralraum gelingen? Wer ist für wen Ansprechpartner:in? Diese und andere Fragen waren Anlass, im
Jeden Sonntagabend um 18.05 Uhr – nach dem Läuten – finden in St. Georg „Musikalische Auszeiten am Abend“ statt, bei denen verschiedene Musiker und Musikgruppen
Aufbrechen, unterwegs sein, den Alltag hinter sich lassen und in den Bergen dem Himmel ein Stück näher kommen – vielleicht auch sich selbst! Fünf Tagen
Auf dem Franziskusweg pilgern wir entlang der franziskanischen Einsiedeleien des Rietitals nach Assisi. Zeiten des Schweigens, Betens, Gesprächs und der Begegnung wechseln sich ab. Ein
… wenn auch nicht in der gleichen hohen Frequenz. Wir wollen etwa alle 8 Wochen ein Treffen organisieren. Damit es planbarer wird, soll es jeweils
„DU BIST DAS SALZ IN MEINER SUPPE“ unter diesem Motto findet am Dienstag, den 14. Februar in St. Bartholomäus um 18 Uhr ein Gottesdienst zum
Ein Projekt im Pastoralraum nimmt konkrete Gestalt an. Ab Aschermittwoch wird die Kirche St. Laurentius zum FREIRAUM im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Kirchenraum ohne
In der Fastenzeit starten wir mit den ersten FREIRAUM-Impuls. Jeden Mittwochabend um 20 Uhr (ca. 45 – 60 Minuten) gönnen wir uns ein wenig FREIRAUM
Im Jahr 2023 laden wir sie wieder herzlich ein, ausgewählte Textstelle aus dem Lukasevangelium und der Apostelgeschichte zu betrachten. Mit meditativen Texten und Bildern deuten
„MIT EWIGER LIEBE HABE ICH DICH GELIEBT“ Unter diesem Motto aus dem Buch des Propheten Jeremia (31,3) lade ich ein zu einem Exerzitienkurs, der sich
Ein Projekt im Pastoralraum nimmt konkrete Gestalt an. Seit Aschermittwoch ist die Kirche St. Laurentius zum FREIRAUM geworden – im wahrsten Sinne des Wortes. Ein
Im Pastoralraum Bensheim-Zwingenberg stehen die nächsten zwei Jahre ganz im Zeichen der Neugründung der Pfarrei zum 1. Januar 2025. Damit Sie immer auf dem aktuellen
Bischof Peter Kohlgraf hat an Ostern 2022 insgesamt 46 Pastoralräume errichten. Damit beginnt die zweite Phase des Pastoralen Wegs in unserem Bistum. Unsere fünf Pfarreien
GEMEINSAM HINSEHEN, VERTRAUEN SCHAFFEN UND MITEINANDER NEUE WEGE GEHEN. Das Bistum Mainz hat jeder Pfarrei bzw. jedem Pastoralraum sowie jeder kirchlichen Einrichtung die Aufgabe gestellt,
Auf der Homepage des Bistum Mainz erhalten Sie Informationen über die Präventionsarbeit, die standardisiert für alle Pfarreien im Bistum gelten. Des Weiteren finden Sie auf
GESPRÄCHSABEND ZUR VERÖFFENTLICHUNG DER MAINZER EVV-STUDIE ZU SEXUELLEM MISSBRAUCH IM BEREICH DER DIÖZESE AM 09.03.2023 „Es geht nicht nur um Zahlen, die Darstellung der Taten