Hier finden Sie das Mitteilungsblatt für die Zeit vom 25.November bis zum 10. Februar zum Download im pdf-Format
Auf ein Wort
Liebe Leserin, lieber Leser,
sehnen
auf den Advent freue ich mich, ja ich sehne mich danach.
Ich sehne mich nach Ankunft des Christus in unsere Welt.
Ich sehne mich danach, innezuhalten und mich neu ergreifen zu lassen von der Zuversicht, dass Christus jeder und jedem Menschen Würde schenkt. Ich brauche das Konzentrat dieser Zusage, um nicht zu verzweifeln an den globalen Krisen, Kriegen, Terror, Gewalt, der Klimaerwärmung, sozialer Ungerechtigkeit und anderen gesellschaftlichen und kirchlichen Herausforderungen.
Weihnachten
Dabei darf der Advent auch eine manchmal vielfältig angefüllte und auch turbulente Zeit sein, in der dennoch Zeit bleibt, ein Geschenk zu suchen oder auf dem Weihnachtsmarkt Halt zu machen.
Nach der Vorbereitung ist dann an Weihnachten das große Innehalten, um die Botschaft neu einsickern zu lassen, dass die Geburt Christi in mir und dir, in uns stattfindet.
In unsere Herzen will Christus geboren werden und durch uns in unsere Welt. Christus ist schon da. Und doch glaube ich, dass es diese Zeit braucht, in der Gelegenheit ist, dies noch einmal ganz bewusst zu hören, zu feiern und zu erfahren.
Advent
Ganz herzlich lade ich Sie ein, sich im Advent mit den unterschiedlichen Angeboten wie z. B. den Roratemessen, den Frühschichten, dem lebendigen Adventskalender oder anderen Angeboten auf Weihnachten einzustimmen und die Gottesgeburt in unsere Welt hinein an Weihnachten zu feiern.
Ihnen und allen, die Sie im Herzen tragen, wünsche ich, auch im Namen aller Mitarbeitenden, dass Sie durch die Betrachtung der Weihnachtsbotschaft neue Hoffnung schöpfen und Sie gesegnet und behütet ins Neue Jahr gehen.
Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr 2024 wünscht Ihnen
Ihr Christian Stamm